by Estherjane13
Autojump beschleunigt eure Verzeichniswechsel in der Kommandozeile von Ubuntu. Gerade wenn ihr mit eurem Laptop unterwegs seit, ist es wichtig, dass ihr schnell mit dem Terminal arbeiten könnt. Das kleine Python-Skript merkt sich die Orte, an dehnen ihr in euerem Filesystem wart. Zusätzlich legt Autojump eine Rangliste an, welchen Ort ihr am häufigstens besucht habt.
1 Verzeichnis steht zur Auswahl
Autojump funktioniert folgender Weise:
Sagen wir, ihr möchtet in das Verzeichnis "/home/<euer Username>/Downloads/", also in den Ordner "Downloads" in euerem Home-Verzeichnis, springen. Gebt in einem Terminal
j Down <Enter>
ein. Autojump springt dann in das Verzeichnis Downloads.
Zwei Verzeichnisse stehen zur Auswahl
Wenn es mehrer Verzeichnisse gibt, die passen, könnt ihr euch mit der Tab-Taste eine Auswahl anzeigen lassen:
j Down <Tab> # mögliche Auswahlmöglichkeiten erscheinen
1 <Tab> # die Auswahl wird vervollständigt
<Enter> # der Sprung in das Verzeichnis wird ausgeführt
Wie schon gesagt, Autojump merkt sich die Verzeichnisse, die ihr schon besucht habt. Deswegen ist es sinnvoll, dass ihr ein wenig mit Autojump auf eurem Laptop experimentiert, um die Möglichkeiten von Autojump zu entdecken.
Installation unter Ubuntu Lucid
Wenn ihr noch, wie ich, Ubuntu 10.04 Lucid Lynx verwendet, steht euch leider kein PPA zu Verfügung. Ihr müsst Autojump herunterladen, entpacken und installieren:
tar zxf autojump_v13.tar.gz
cd autojump_v13
./install.sh # Passwort wird noch verlangt
Dann müsst ihr euer Terminal nochmal schließen und neu öffnen; Autojump steht jetzt auf euerem Laptop für euch bereit.