Warum ein Linux-Laptop

Warum ein Linux-Laptop

Warum ein Linux-Laptop das richtige für dich ist.

Er ist dein Steuerberater. Deine Schreibmaschine. Dein Videospieler. Dein Lehrer. Dein Spielplatz.

Tue das, was du immer tust – nur besser.

Ein Linux-Laptop hilft dir bei allen Dingen des täglichen Lebens. Im Web surfen. E-mails lesen und schreiben, Fotos anschauen, online shoppen, Briefe schreiben oder die Steuererklärung machen. Das alles kannst du mit einem Linux-Laptop machen, er ist das Gerät, das du für alle Dinge nutzen kannst – den ganzen Tag.

Ein Linux-Laptop kann so viel. Und das gut.

Die vielen Anwendungen, die es für deinen Linux-Laptop gibt, helfen dir, dass zu machen, was du willst. Die wichtigsten Anwendung sind schon dabei. 30.000 weitere findest du im Software Center.

linux-laptop-arbeiten

Arbeiten

Damit du die alltäglichen Dinge des Lebens schnell erledigen kannst, kommt dein Linux-Laptop mit der Büro Anwendung LibreOffice. Sie besteht aus einer Textverarbeitung, einer Tabellenkalkulation und einem Präsentationsprogramm. So kannst du schell Texte, Tabellen oder Präsentation erstellen. Außerdem kannst du auf einem Linux-Laptop ganz einfach deine Steuererklärung mit dem Elster-Formular erledigen. Mehr erfahren =>

linux-laptop-erstellen

Kreativ werden

Ein Linux-Laptop ist genau das Richtige, um kreativ zu werden. Es gibt eine Menge Software, um Videos und Fotos zu bearbeiten, mit Effekten zu verändern und Freunden zu teilen. Und Musik zu machen, Grafiken zu erstellen oder sogar 3D-Welten zu erschaffen. Mehr erfahren =>

linux-laptop-spielen

Spaß haben

Natürlich kannst du dich von deinem Linux-Laptop auch einfach unterhalten lassen. Höre Musik, schaue Videos oder spiele einfach mal wieder.

linux-laptop-lernen

Lernen

Ein Linux-Laptop ist der ideale Lernpartner. Es komm mit vielen Tools, die das Lernen einfach machen. Sie helfen dir, sich an die Dinge zu erinnern und Neues zu entdecken. Willst du eine neue Sprache lernen, mit einem Linux-Laptop ist das ganz einfach. Mehr erfahren =>

Sechs gründe Linux auf deinem Notebook zu betreiben.

Es gibt viele Gründe Linux auf einem Laptop zu betreiben. Wir zählen die 6 wichtigstens auf:

1. Keine Viren, keine Trojaner, keine Spyware!

Geschützte Privatsphäre ohne Viren und Trojaner

Linux ist von Haus aus sicher. Sicherheitslücken in Programmen werden viel schneller geschlossen, als in anderen Betriebssystemen. Linux ist so sicher, dass du kein Anti-Virus-Programm benötigst.

Du musst dich auf nirgends registrieren, wenn du deinen Laptop mit Linux betreibst. Du musst niemals deine persönlichen Informationen preisgeben.

2. Individuell an dich anpassbar.

Laptop Software: Gimp, Inkscpape, Darktabel, Openshot, Ardour

Linux bietet dir mehrere unterschiedliche Benutzeroberflächen, je nachdem, welche dir am meisten zusa
gt. Du kannst aus über 30.000 kostenlose Apps auswählen, die du dir einfach direkt installieren kannst. Du musst keine Anwendungen im Internet herunterladen, aus Quellen, die du nicht kennst.

3. Freiheit macht Spaß

Tux

Hab wieder Spaß an der Computer-Arbeit. Stelle dir deine ganz individuelle Computer-Erfahrung zusammen. So wirst du noch produktiver, weil nicht du dich deinem Laptop anpasst, sondern dein Laptop dir. Teile deine Erfahrungen mit
 der Linux-Community, so hilfst du anderen genauso viele Spaß zu haben wie du.

4. Linux ist einfach zu bedienen.

Linux Notebook: Ubuntu Software Center

Es heißt oft Linux sei schwer zu bedienen. In wirklichkeit ist Linux kinderleicht zu bedienen. Mit Linux bekommst du echtes Plug’n’Play. Du schliest deinen Drucker an und schon funktioniert er, du musst keine Treiber installieren, wie das mit Windows der Fall ist. Wenn du doch mal Hilfe brauchst, hilft dir die Linux-Community weiter.

5. Linux ist verdammt schnell und verdammt sparsam.

Linux benötigt weniger Ressourcen von deinem Laptop als andere Betriebssysteme. So hat dein Computer mehr Power für deine Anwendungen übrig und kannst deine Arbeite noch schneller erledigen.

Weil Linux weniger Ressourcen benötigt, braucht es auch nicht so viel Strom. So hält deine Batterie länger – wichtige wenn man mit seinem Laptop viel unterwegs ist.

6. Linux kann auch Windows

ThinkPad: Word, Excel, Powerpoint Datein bearbeiten

Falls du auf Windows nicht verzichten kannst, kannst du auch weiter deine Windows-Progamme unter Linux verwenden. Entweder du betreibst sie mit Wine direct für maximale Geschwindigkeit. Für maximale Kompatibilität installierst du Windows in einer virtuellen Maschine oder einfach neben Linux auf deinem Laptop.

Wie bekommst du jetzt einen Linux-Laptop?

Jetzt hast du zdeinem Laptopwei Möglichkeiten. Entweder du installierst Linux selbst und machst so aus deinem Laptop einen Linux-Laptop. Oder, du kaufst einen Laptop mit Linux vorinstalliert.

Linux selbst installieren

Als erstes muss du entscheiden, welche Linux-Distribution du installieren willst. Wenn du noch Anfänger bist empfehlen wir dir Ubuntu-Gnome, Kubuntu, Xubuntu oder elementary zu installieren. Wenn du ein fortgeschrittener Nutzer bist, kannst du auch Manjaro ausprobieren, es ist noch aktueller als die Anderen.

Wir haben dir eine Tabelle mit weiteren Infos zusammengestellt.

elementary – elegant und einfach zu bedienenInstallieren
Kubuntu – extrem konfigurierbar und mächtigInstallieren
Xubuntu – klassische Bedienung und Ressourcen-schonendInstallieren
Ubuntu-Gnome – moderne Bedienung

Installieren

Manjaro – besonders aktuell und wandelbarInstallieren